Freitag, 19. Mai 2023

Viel Sonne aber immer noch eiskalt...

 Der Öldruck ist ein guter Indikator für die Außentemperatur, denn bei knapp 15 Grad dauert es etwas länger bis das Ölmanometer die gewünschten 0,5 psi im Leerlauf anzeigt.

So auch gestern, als man kaum die Fenster beim Fahren öffnen konnte, da die Luft wirklich kalt war. Die Bilder täuschen also ein wenig über die aktuelle Situation hinweg. Rund 60 km problemlos durch die hügelige Landschaft gebraust. Alles ohne Probleme.

Austin Seven RP 1934 - Tour through the hilly landscapes of Southern Germany
Austin Seven RP 1934 - Tour through the hilly landscapes of Southern Germany

Sonntag, 23. April 2023

Mal eben schnell bestellen... Dank Brexit ein teurer Spaß

 Was waren das noch Zeiten, als dank der Europäischen Union und der aufgehobenen Zollgrenzen der innereuropäische Warenverkehr so einfach war, wie der täglich Einkauf im Supermarkt. Waren finden, in den Einkaufskorb legen, zu Kasse gehen und die Sache befand sich wenige Tage später im Briefkasten.

Das führte auch schon mal dazu, dass einzelne Teile bestellt werden konnten, die man schnellstmöglich brauchte. Doch dank des Brexits ist das alles Geschichte und eine Bestellung in England bedarf der Planung und der Geduld und... eines Sparschweines, das dem Hobby ungewollt zum Opfer fallen muss.

Die Grafik soll die Relation von Kleinstmengen und größeren Bestellungen und die anfallenden Kosten für p&p (package und postage = Verpackung und Versand) und Zoll vor Augen führen.

Das Einzelteil (links) erfährt durch Versand, Steuer und Verwaltungsgebühr einen Aufschlag von 93% des eigenen Wertes. Bei der Bestellung von vielen Teilen sinkt dieser Anteil auf immerhin schon 36%. 

Also: Bestellungen sammeln, planen, warten und bloß nicht ärgern!

Unterschied zwischen kleiner und großer Bestellmenge und anfallender Zusatzkosten

Mittwoch, 12. April 2023

Frühling... wohl doch nicht ganz

 Was vor ein paar Tagen noch ganz wie Frühling aussah, entpuppte sich dann doch nur als Eintagsfliege: Regen, Regen und Regen.

Was macht man dann? Man reinigt den Motorraum und ist erstaunt über die Unmengen an Straßenstaub und Öldämpfen, die sich in jede Ecke legen... 

Austin Seven RP 1934 - Engine cleaning and polishing

Austin Seven RP 1934 - Engine cleaning and polishing

Sonntag, 9. April 2023

Frühling... er kommt

 Das Wetter war gut, noch etwa frisch, aber gut und man schwang sich in den Austin. Vorher noch etwas Öl nachgefüllt.. etwas viel, denn anscheinend hatte sich das Öl während des Einfüllens noch nicht richtig verteilt. So musste während der Fahrt mit Schrecken (und Irritation) festgestellt werden, dass man wohl zu großzügig gewesen ist. Kaum zuhause wurde das Malheur durch Drehen an der Abschlassschraube behoben.

Austin Seven RP 1934 on tour in April 2023

Austin Seven RP 1934 on tour in April 2023

Austin Seven RP 1934 on tour in April 2023

Austin Seven RP 1934 on tour in April 2023


Donnerstag, 23. März 2023

Nicht ganz realistisch, aber...

 ... typisch Austin. Der kleine Starke. Ein historisches Titelblatt der "Sport im Bild" von 1932, welches die Überlegenheit des Kleinfahrzeuges - hier Linkslenker - zeigt. Dass die Damen aus Berlin mit ihrem großen Cord L29 im Graben liegen und ein Dixi aus Sachsen Anhalt Hilfe leistet, mag auch ein kleiner Seitenhieb auf die Berliner Großmannssucht gewesen sein, die der Karikaturist Erwin Rechenberg hier aufwendig zu Papier gebracht hat. Die österreichische Nationalbibliothek hat das Titelblatt und die Zeitung in ihrem Online-Fundus.

Sport im Bild, Das Blatt der guten Gesellschaft, Auto-Sondernummer, Nr. 7, 38. Jahrgang, 5. April 1932, Karikaturist: Erwin Rechenberg; Quelle: Österreichische Nationalbibliothek anno.onb.ac.at
Sport im Bild, Das Blatt der guten Gesellschaft, Auto-Sondernummer, Nr. 7, 38. Jahrgang, 5. April 1932
Karikaturist: Erwin Rechenberg; Quelle: Österreichische Nationalbibliothek anno.onb.ac.at

Montag, 13. März 2023

Fast Frühling...

 Man kann es nicht lassen... Man muss ihn fahren, man kann ihn nicht in der Garage lassen... denn es ist ja Frühling... theoretisch... Aber eigentlich war es saukalt... und als dann auch noch bei einer Gemeinde die Straßen gestreut waren, wurde umgedreht.

Aber es ist definitiv Frühling, denn die Bäume blühen. 




Sonntag, 5. März 2023

März 2023 - die neue Saison wurde eröffnet

Bei grauem und kaltem Wetter wurde beherzt das Fahrzeug abgebockt, Öl nachgefüllt und der Motor 10 warmlaufen gelassen und dann ging es los.

Auf den Ölruck geachtet, dem Motor intensiv zugehört und vorsichtig losgefahren. Erst durch die Stadt, dann in die hügelige Landschaft und dann bei Dämmerung das Licht zugeschaltet. Einwandfrei...

Das Fahrzeug schnurrte und es machte trotz der mehr als bescheidenen Temperaturen richtig Spaß zu fahren. Dankenswerter Weise waren die meisten Straßen auf 30 km/h begrenzt und so konnte der Austin problemlos im Verkehr mitschwimmen.

Auch ein Polizeifahrzeug konnte sich dem Anblick nicht erwehren... Tja.... klein und fein... so muss ein Auto sein!